Herzlich Willkommen
in Ibbenbüren.

Wir beraten Sie gern!

Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH / Tourist-Information
Oststr. 28
49477 Ibbenbüren


Telefon: 05451 / 54 54 540
Telefax: 05451 / 54 54 590
E-Mail: info@stadtmarketing-ibbenbueren.de


Unsere Öffnungszeiten:
montags bis freitags: 10:00 - 17:00 Uhr
samstags: 10:00 - 13:00 Uhr

 

Neuigkeiten

Aktion „Gelbes Band“: Erste Apfelbäume stehen zum Abernten bereit

Mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Gelbes Band“ (siehe hierzu auch Pressemitteilung Nr. 371 vom 1. September) möchten die Stadt Ibbenbüren und die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH ihren Teil dazu beitragen, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Ein Gelbes Band am Obstbaum signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Dadurch werden die wertvollen Früchte doch noch verwertet.

Noch bis einschließlich diesen Samstag, 23. September, können sich Ibbenbürener Bürgerinnen und Bürger für den Aktionszeitraum in diesem Jahr anmelden (nähere Infos siehe unten). „Erntebedingt werden jetzt nur noch Apfelbäume gesucht“, sagt Luise Reiher. Die städtische Umweltschutzbeauftragte hofft, dass „auf den letzten Drücker“ noch möglichst viele interessierte Besitzerinnen und Besitzer von Apfelbäumen bei der Aktion mitmachen.

Stadt und Stadtmarketing selbst gehen mit gutem Beispiel voran und stellen die städtischen Apfelbäume am Standort Wieskebrook/Ecke Lauweg bereit. „Ab sofort kann jeder, der möchte, dort Äpfel ernten“, betont Luise Reiher.

Anmeldungen für die Aktion „Gelbes Band“ sind weiter bei der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH möglich. Den hierfür notwendigen Fragebogen erhalten Interessierte in der Tourist-Information im Kulturhaus, Oststraße 28, sowie unter www.stadtmarketing-ibbenbueren.de/aktion-gelbes-band.html und www.ibbenbueren.de/gelbesband. Die diesjährige Frist für die Meldung von Apfelbäumen endet am Samstag, 23. September. Bis zu diesem Termin müssen die ausgefüllten Fragebögen mit den angebotenen Standorten per Mail an info@stadtmarketing-ibbenbueren.de gesendet oder in der Tourist-Information abgegeben werden. In der Tourist-Information erhalten Teilnehmende auch Plakate und die Gelben Bänder zur Kennzeichnung der freigegebenen Bäume. Die Tourist-Information hat montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Für Auskünfte zur Ernteaktion „Gelbes Band“ steht die Stadtmarketing GmbH/Tourist-Information unter Telefon 05451 5454540 zur Verfügung. Alle Teilnahmebedingungen und rechtlichen Hinweise sind auf der Kampagnenseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu finden: https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden

Die Aktion „Gelbes Band“ inklusive Anmeldeformular im Internet:

■ www.ibbenbueren.de/gelbesband

www.stadtmarketing-ibbenbueren.de/aktion-gelbes-band.html

Mehr

Veranstaltungs­highlights

13.10.2023
Robin Hood
Mehr
19.10.2023
Gott des Gemetzels
Mehr
27.10.2023
Hans Joachim Heist
Mehr

Tourentipps

 

Aktiv unterwegs: Unsere Ausflugstipps zum Radfahren

100-Schlösser-Route, Töddenland-Radweg oder Hase-Ems-Tour sind bekannte Themenrouten in Ibbenbüren. doch es gibt noch viele weitere abwechslungsreiche Radtouren die Heimat zu erkunden. Hier stellen wir unsere Radtourentipps vor!

Mehr
Aktiv unterwegs: Unsere Ausflugstipps zum Wandern

Teutoschleifen, Hermannsweg kennt jeder. Doch auch fernab dieser Wege kann man in die Natur eintauchen und das Wanderparadies Ibbenbüren entdecken. Hier stellen wir unsere Wandertipps vor! 

Mehr
Tourentipps für die Hosentasche auf Komoot

Klassische Rad- und Wanderkarten in Papierformat bieten zwar viele Informationen und eine gute Grundlage bei der Planung der nächsten Tour, sind unterwegs aber eher unpraktisch. Im Zeitalter des Smartphones müssen Wanderer und Radfahrer trotzdem nicht vom rechten Weg abkommen. Dabei helfen zahlreiche Apps, mit denen das Navigieren ein Kinderspiel ist.

Collections der Ibbenbürener Lieblingstouren

Die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH arbeitet mit der bekannten App „Komoot“. Die „Draußen aktiv“-Experten der Tourist-Information Ibbenbüren haben ihre Lieblingstouren in verschiedenen „Collections“ zusammengestellt. So gibt es zum Thema Radfahren die Collection „Ibbenbürener Radelrunden“ und „Tourentipps in und um Ibbenbüren“. Die Collection „Unterwegs auf Rollen“ enthält Tourentipps, bei denen fester Boden unter den Füßen gefordert ist, also Roller, Inliner, Laufräder und Kinderwagen. Zum digitalen Radelsonntag am 30. Mai stehen ab Freitag, dem 28. Mai, 13 Uhr, die drei Touren in der Collection „Radelsonntag - Ibbenbüren aufs Rad 2021“ zur Verfügung. Die Palette reicht von der 21 Kilometer langen, familienfreundlichen Tour über eine mittlere Strecke von etwa 44 Kilometer Länge bis hin zu der großen, knapp 62 Kilometer langen Runde. Weiterhin in Planung sind Collections mit Tourentipps für Wanderer und Laufstrecken für das Fitness-Programm, auch werden fortlaufend neue Tourentipps zum Radfahren eingestellt. Dank Navigation per Smartphone inklusive Sprachsteuerung wird das Heimat entdecken vor der Haustür noch unkomplizierter; bleibt mehr Zeit zum Eintauchen in die Natur.

So einfach geht´s

Die App „Komoot“ gibt es auf dem PC unter www.komoot.de und für iPhone und Android im jeweiligen Appstore. Bei der ersten Nutzung müssen sich die User kostenlos registrieren. Ebenfalls kostenfrei ist die Kartengrundlage für eine Region, in diesem Fall fällt die Wahl natürlich auf den Kreis Steinfurt. Weitere Regionen oder auch das Weltpaket können dazu gekauft werden. Einmal angemeldet, kann der User Outdoor-Erlebnisse in bestimmten Orten entdecken und erhält in den sogenannten Collections zahlreiche Tourentipps in verschiedenen Regionen, Themen und Aktivitäten. Um zu den Collections der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH zu gelangen, klickt man im Profil auf den Reiter „Freunde finden“ und tippt in das Suchfeld „Stadtmarketing Ibbenbüren“ ein. Dann den Button „+folgen“ klicken und das Profil öffnen, im Reiter „Touren – geplant“ finden Sie die Collections, die die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH zusammengestellt hat, um die Heimat vor der Haustür zu entdecken. Man kann die Touren wie vorgeschlagen machen oder auch anpassen, sollte z. B. ein anderer Startpunkt oder Zwischenstopp gewünscht sein. Follower werden dann zukünftig keine Neueinstellungen mehr verpassen. Das Portfolio wird stetig erweitert und birgt auch für Ibbenbürener bestimmt noch unbekannte Orte.

Mehr

Gästejournal Ibbenbüren

Mit zahlreichen Tipps und Informationen gibt das Gästejournal Ibbenbüren einen umfassenden Überblick über die Ibbenbürener Freizeiteinrichtungen sowie über Veranstaltungshighlights in der Innenstadt und in den Ortsteilen. In dem Journal wird über die Themen Wandern und Radeln ebenso informiert wie über Stadtführungen und kulturelle Angebote. Auch Ausflugsziele wie Dörenther Klippen, die Sommerrodelbahn, der Kletterwald, der NaturaGart-Park, das Aaseebad und die Ibbenbürener Museen sind in dem Journal enthalten.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Element sehen zu können.