33. "Tolle Knolle": Landwirtschaft hautnah erleben
Der herrliche Duft frisch gebratener Kartoffeln, fröhliche Stimmen und Kinderlachen - die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH lädt am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober 2023 jeweils von 11 bis 18 Uhr auf der 33. „Tollen Knolle“ zum Verweilen und Staunen ein. Das „Herzstück“ der Veranstaltung wird der Neumarkt sein, wo schon 1990 die erste „Tolle Knolle“ als kleiner aber feiner Brauchtumsmarkt entstand. Auch in diesem Jahr ist der Sonntag verkaufsoffen.
Neben frisch zubereiteten Leckereien, wie Sälzer Kartöffelchen und Reibekuchen der Schaustellerfamilie Sertic präsentiert der Landwirtschaftliche Ortsverband Ibbenbüren e.V. in Kooperation mit dem Heimatverein Ibbenbüren e.V. eine anschauliche Gegenüberstellung historischer und moderner Landmaschinen. Außerdem wird über die moderne Kälberzucht, Rehkitzrettung und viele weitere aktuelle Themen der Landwirtschaft informiert.
Auch der Hegering Ibbenbüren, der die „Rollende Waldschule“ präsentiert und den Kindern die Tiere des Waldes zeigt, wird in dieser Auflage wieder dabei sein. Begleitet von zwei Falknern, die ihre beeindruckenden Greifvögel mitbringen, ist dies ein weiteres Highlight des Veranstaltungswochenendes.
Vom Oberen Markt bis zum Unteren Markt freuen sich gleich mehrere Direktvermarkter aus der Region auf regen Andrang. Von regionalem Obst und Gemüse über frische Blumen und Pflanzen bis hin zu leckererem Landbier einer lokalen Brauerei – höchste Qualität der Produkte steht hier im Vordergrund. Obendrein freut sich Hermann Meyer mit seiner mobilen Schmiede, den Zuschauerinnen und Zuschauern das in Vergessenheit geratene Schmiede-Handwerk vorzustellen. Wer sich traut, darf sich hier selbst einmal gegen eine freiwillige Spende an Amboss und Hammer versuchen.
Aber auch am Unteren Markt wird fleißig gewerkelt. Der Kettensägen-Künstler Edgar Pehle wird in einer Live-Performance die Holzspäne fliegen und tolle Dinge entstehen lassen. Etwas feinmotorischer wird Holzbildhauer Ewald Böggemann aus Mettingen dagegen sein Handwerk präsentieren. Mit Stecheisen und Holzhammer wird er in mühsamer Feinarbeit eine Skulptur ausarbeiten.
Für alle Tierfreunde präsentiert sich der Rassegeflügelzuchtverein sowie der Rassekaninchenzuchtverein Ibbenbüren mit dem Naturschutzbund (NABU) und weiteren Vereinen der Region am „Kettenkarussellplatz“.
Darüber hinaus dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der ganzen Innenstadt auf viele leckere Kartoffelspezialitäten und zahlreiche Infostände freuen.
Programm für die ganze Familie
Samstag, 30.09.2023
Landmaschinen-Ausstellung "Alt gegen Neu"
|
11-18 Uhr
|
Neumarkt
|
Kälberschau
|
11-18 Uhr
|
Neumarkt
|
Workshops: Gipskürbisse gestalten
(Voranmeldung notwendig!)
|
11-17 Uhr
|
neu.MARKT|39
|
Glücksrad mit tollen Preisen
|
11-18 Uhr
|
neu.MARKT|39
|
Kinderschminken
|
11-18 Uhr
|
neu.MARKT|39
|
Falkenschau
|
11-18 Uhr
|
Neumarktstraße
|
Rollende Waldschule
|
11-18 Uhr
|
Neumarktstraße
|
Mobile Schmiede für Kinder
(freiwillige Spende erbeten)
|
11-18 Uhr
|
Oberer Markt
|
Holzbildhauer Ewald Böggemann
|
11-18 Uhr
|
Unterer Markt
|
Ausstellung Rassegeflügelzuchtverein Ibbenbüren e.V.
|
11-18 Uhr
|
Kettenkarussellplatz
|
Ausstellung Rassegekaninchenzuchtverein Ibbenbüren e.V.
|
11-18 Uhr
|
Kettenkarussellplatz
|
Livemusik: "Sonne der Anden"
|
11-18 Uhr
|
Innenstadt
|
Stauden- und Pflanzenmarkt
|
10-14 Uhr
|
Neuer Standort: Kettenkarusellplatz
|
Sonntag, 01.10.2023
Seilbinden
|
11-18 Uhr
|
Neumarkt
|
Landmaschinen-Ausstellung "Alt gegen Neu"
|
11-18 Uhr
|
Neumarkt
|
Kälberschau
|
11-18 Uhr
|
Neumarkt
|
Livemusik & Tanz: Volkstanzgruppe Laggenbeck e.V.
|
13-14 Uhr
|
Neumarkt
|
Livemusik: Akkordeonorchester Ibbenbüren e.V.
|
14-15 Uhr
|
Neumarkt
|
Livemusik: Parforcehornkreis Münsterland
|
16-17 Uhr
|
Neumarkt
|
Workshops: Postkarten mit Kartoffeldruck gestalten
(Voranmeldung notwendig!)
|
13.30-17.30 Uhr
|
neu.MARKT|39
|
Workshop: Herbstliche Leinwände gestalten
(Voranmeldung notwendig!)
|
16-17 Uhr
|
neu.MARKT|39
|
Glücksrad mit tollen Preisen
|
11-18 Uhr
|
neu.MARKT|39
|
Falkenschau
|
11-18 Uhr
|
Neumarktstraße
|
Rollende Waldschule
|
11-18 Uhr
|
Neumarktstraße
|
Mobile Schmiede für Kinder (freiwillige Spende erbeten)
|
11-18 Uhr
|
Oberer Markt
|
Holzbildhauer Ewald Böggemann
|
11-18 Uhr
|
Unterer Markt
|
Kettensägenkünstler Edgar Pehle
|
11-18 Uhr
|
Unterer Markt
|
Ausstellung Rassegeflügelzuchtverein Ibbenbüren e.V.
|
11-18 Uhr
|
Kettenkarussellplatz
|
Ausstellung Rassekaninchenzuchtverein Ibbenbüren e.V.
|
11-18 Uhr
|
Kettenkarussellplatz
|
Livemusik: "Sonne der Anden"
|
11-18 Uhr
|
Innenstadt
|
Kinderflohmarkt
|
11-17 Uhr
|
Alter Posthof
|
Anmeldung für Workshops:
Für die verschiedenen Workshops im Konzeptlosstore „neu.MARKT|39“ ist eine Voranmeldung notwendig. Die ca. 60-minütigen Workshops richten sich in erster Linie an Kinder und sind in mehreren Zeitblöcken verfügbar. Die Anmeldung kann ausschließlich im Internet auf https://www.eventbrite.de/d/germany--nordrhein-westfalen/ibbenb%C3%BCren/ erfolgen.
Shoppen, shoppen, shoppen
Die Ibbenbürener Kaufmannschaft lädt am Sonntag, 1. Oktober 2023 zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. An diesem Tag öffnen die Innenstadtgeschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Die ideale Gelegenheit, um sich für die aktuelle Herbst- und Wintermode ausgiebig beraten zu lassen.
Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH gern zur Verfügung unter Tel. 05451 54 54 50.