Angebote für Gruppen

Mit der Familie, Freunden, Verwandten oder Kollegen eine schöne Zeit verbringen, das könnt ihr bei den Angeboten für Gruppen. Die Palette reicht vom Heimatgefühl in besonderem Ambiente, sportlichen Wettkämpfne, entspanntem Naturgefühl, Nervenkitzel bis hin zur Oldtimer-Rundfahrt in und um Ibbenbüren.

Hier findest du eine kleine Auswahl mit Gruppenangeboten.

Stand Up Paddeln auf dem Aasee in Ibbenbüren

Die SUP-Station Ibbenbüren bietet allen SUP Interessierten Anfängerkurse an, um euch diese vielseitige Sportart näherzubringen. Hierfür sind keinerlei Vorerfahrungen nötig. Alles, was ihr braucht, ist ein wenig Balance und keine Angst vor Wasser. Sicheres Schwimmen Können ist Voraussetzung.
 
Für alle, die schon sicher paddeln können, gibt es unterschiedliche iSUP Boards von SIREN SUP SURFING auch zum Verleih.
 

Kanuverleih

Eine Kanutour ist ein Erlebnis für die ganze Familie – nicht nur auf Ems und Hase, auch auf dem Mittellandkanal. Da es so gut wie keine Strömung gibt, sind diese Touren leicht zu bewältigen. Nach einer kurzen Einweisung können Sie schon in See stechen. Richtung Süden erreichen Sie das Nasse Dreieck, gen Norden die Marina in Recke-Steinbeck. Die Entfernung beträgt jeweils etwa sieben Kilometer. Nach einer kurzen Rast können Sie dann den Rückweg in Angriff nehmen. Beim Kanuverleih „Paddelhelden“ können Sie nicht nur diese Touren sondern auch individuelle Events wie Kindergeburtstage und Betriebsausflüge buchen.

www.paddelhelden.de.

Pfeil und Bogen

Wenn Sie ebenso sehr von Pfeil und Bogen fasziniert sind wie es Robin Hood seinerzeit war, bietet Ihnen das münsterländische Traditionshotel „Mutter Bahr“ einen wunderbaren Ort, um die eigenen Fähigkeiten im Bogenschießen zu testen und zu erweitern. Die beliebte Sportart verbindet Tradition mit Spaß und Begeisterung und ist ohne starke körperliche Anstrengung für Groß und Klein geeignet. Die Gartenanlage des Hotels bietet den passenden Rahmen für spannende Turniere, bei denen es dann heißt: Pfeil einlegen, Sehne spannen, Bogen ausrichten und ab ins Schwarze treffen.

www.mutter-bahr.de

Floß geht´s

Habt ihr Lust auf ein einzigartiges gemeinsames Erlebnis voller Spaß, Kreativität und Abenteuer?  Taucht ein in die aufregende Welt des Wassers, lernt neue Fähigkeiten und schafft unvergessliche Erinnerungen. Es wartet eine echte Herausforderung auf euch: Zusammen werdet ihr euer eigenes Floß bauen! Der Höhepunkt der Aktion wird sein, wenn ihr eure selbstgebauten Flöße auf dem Wasser testen könnt. Lasst uns gemeinsam das Wasser erobern!
 
1 großes Floß für 10 - 12 Personen
oder
3 kleine Floße fpr je 3 - 4 Personen
 
Kontakt: Sarah 0151 70101914 oder Steffi 0151 55438010

Schießkino

Ob auf Safari-Jagd, Dosen-, Enten- oder Zielscheibenschießen – hier kommt jeder Schütze auf seine Kosten. Im hauseigenen Indoor-Schießstand des Hotels „Mutter Bahr“ können Sie bei einem spannenden Wettkampf die Frage um den besten Schützen ein für alle Mal klären. Für Gruppen und Vereine bis zu 25 Personen ist dieses Angebot ein absoluter Volltreffer und wird lange in Ihrer Erinnerung bleiben.

www.mutter-bahr.de

Neuigkeiten

Aktion „Gelbes Band“: Erste Apfelbäume stehen zum Abernten bereit

Mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Gelbes Band“ (siehe hierzu auch Pressemitteilung Nr. 371 vom 1. September) möchten die Stadt Ibbenbüren und die Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH ihren Teil dazu beitragen, dass mehr Obstbäume in Deutschland vollständig abgeerntet werden. Ein Gelbes Band am Obstbaum signalisiert: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache geerntet werden. Verbraucherinnen und Verbraucher können so für den Eigenbedarf kostenlos Obst in ihrer Umgebung ernten und verwenden. Dadurch werden die wertvollen Früchte doch noch verwertet.

Noch bis einschließlich diesen Samstag, 23. September, können sich Ibbenbürener Bürgerinnen und Bürger für den Aktionszeitraum in diesem Jahr anmelden (nähere Infos siehe unten). „Erntebedingt werden jetzt nur noch Apfelbäume gesucht“, sagt Luise Reiher. Die städtische Umweltschutzbeauftragte hofft, dass „auf den letzten Drücker“ noch möglichst viele interessierte Besitzerinnen und Besitzer von Apfelbäumen bei der Aktion mitmachen.

Stadt und Stadtmarketing selbst gehen mit gutem Beispiel voran und stellen die städtischen Apfelbäume am Standort Wieskebrook/Ecke Lauweg bereit. „Ab sofort kann jeder, der möchte, dort Äpfel ernten“, betont Luise Reiher.

Anmeldungen für die Aktion „Gelbes Band“ sind weiter bei der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH möglich. Den hierfür notwendigen Fragebogen erhalten Interessierte in der Tourist-Information im Kulturhaus, Oststraße 28, sowie unter www.stadtmarketing-ibbenbueren.de/aktion-gelbes-band.html und www.ibbenbueren.de/gelbesband. Die diesjährige Frist für die Meldung von Apfelbäumen endet am Samstag, 23. September. Bis zu diesem Termin müssen die ausgefüllten Fragebögen mit den angebotenen Standorten per Mail an info@stadtmarketing-ibbenbueren.de gesendet oder in der Tourist-Information abgegeben werden. In der Tourist-Information erhalten Teilnehmende auch Plakate und die Gelben Bänder zur Kennzeichnung der freigegebenen Bäume. Die Tourist-Information hat montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Für Auskünfte zur Ernteaktion „Gelbes Band“ steht die Stadtmarketing GmbH/Tourist-Information unter Telefon 05451 5454540 zur Verfügung. Alle Teilnahmebedingungen und rechtlichen Hinweise sind auf der Kampagnenseite des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zu finden: https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden

Die Aktion „Gelbes Band“ inklusive Anmeldeformular im Internet:

■ www.ibbenbueren.de/gelbesband

www.stadtmarketing-ibbenbueren.de/aktion-gelbes-band.html

Mehr