E-Bike-Ladestationen

Rathaus, Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren
Hotel Mutter Bahr, Nordbahnstraße 39, 49479 IbbenbürenNaturaGart-Park, Riesenbecker Straße 63, 49479 Ibbenbüren
ibbgoesbeach, Aasee Südufer 49479 Ibbenbüren
Café/Restaurant Ventana, Ledder Straße 82, 49477 Ibbenbüren (zu den Öffnungszeiten)
TPZ Ibbenbüren, Rheiner Straße 8, 49477 Ibbenbüren (zu den Öffnungszeiten)
Gasthof zur Blankenburg, An der Blankenburg 53, 49479 Ibbenbüren (zu den Öffnungszeiten)
Fahrradverleih

Tel. 0 25 35 - 95 0 52
Mail: info@muensterlandrad.de
Rad- und Wandertaxi

Fahrrad- und Wanderbus F10

Der Fahrrad- und Wanderbus F10 mit Anhänger für 16 Fahrräder fährt von Mai bis Anfang Oktober jeden Sonn- und Feiertag von Osnabrück nach Ibbenbüren und weier bis nach Hörstel. Ibbenbüren ist mit zehn Haltestellen an die Strecke angeschlossen , sodass Sie den bus gut nutzen können, um die Ibbenbürener City und die spannenden Ausflugsziele zu entdecken. Für Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich.
Endlich Frühling: Planungshilfen zum Start der Outdoor-Saison

Auch wenn es kein allzu strenger Winter war, freut man sich doch wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen locken die Ibbenbürener nach draußen - sei es zur Gartenarbeit oder auch zum Radfahren und Wandern. Die Tourist-Information Ibbenbüren hält zahlreiches, auch kostenloses, Infomaterial bereit, die zum Start in die Outdoor-Saison eine gute Planungshilfe für die nächste Rad- oder Wandertour vor der Haustür sind. Zeit den Frühling zu genießen!
Wanderführer zu Teutoschleifen und Hermannsweg
Direkt vor der Haustür liegen die Teutoschleifen und der Hermannsweg. Zu diesen, auch überregional bekannten, Wanderwegen gibt es Wanderführer mit vielen Informationen zum Weg und Besonderem am Wegesrand. Kostenlose Tourenguides mit den Etappen und Kartenausschnitten sowie allen wichtigen Infos zu Startpunkt und Anreise sind ebenfalls erhältlich.
Wohlfühlwanderungen und Lieblingsorte
Wer seinen Radius erweitern möchte, dem sei ein Blick in die Wanderführer mit „Wanderungen für die Seele“ und „Lieblingsorte“ empfohlen. Diese Buchreihen sind bereits für verschiedene Regionen erschienen, auch für das Münsterland und den Teutoburger Wald stellen die Autoren besondere Touren und Orte vor, die zum Nachwandern einladen. Der im Outdoor-Verlag neu erschienene Wanderführer „Münsterland und Teutoburger Wald“ stellt 28 Touren vor und enthält neben vielen Infos auch Tipps zu Wanderungen mit Kind und Hund.
Radfahren für den „Kaltstart“, zu 100 Schlössern und auf Friedenspfaden
Zum Start der Outdoor-Saison empfehlen die Draußen-Experten der Tourist-Information Ibbenbüren kleinere Touren zum Eingewöhnen, wie die etwa 16 Kilometer langen Familientouren ostwärts und westwärts aus der Radkarte „Best of Radelsonntag“. Je nach Witterung und Konditionsstärke stehen darin weitere Touren mit Längen von 40 bis 55 Kilometer zur Wahl. Ganz neu aufgelegt wurde die Radkarte „Schlösser- und Burgenregion Münsterland erleben“, mit den Highlights der 100-Schlösser-Route und einer Übersichtskarte mit dem Streckenverlauf. Weitere Informationen zu den Schlössern entlang der „Königin der Radrouten“ sowie wertvolle Tipps zur Tourenplanung sind in dem kostenlosen Begleitheft nachlesbar. Auf den Spuren des Westfälischen Friedens, der im nächsten Jahr sein 375-jähriges Jubiläum feiert, führt die „Friedensroute“. Wo damals die Friedensreiter mit Pferden lang ritten, können heute Pedalritter wesentlich bequemer die reizvolle Landschaft zwischen Münster und Osnabrück entdecken. In dem kostenlosen Kartenflyer sind neben dem ausgeschilderten Wegeverlauf auch Infos zu den anliegenden Orten enthalten.
Tipps der Draußen-Aktiv-Experten online und persönlich
Wer noch eine Idee für eine Radtour oder Wanderung vor der Haustür sucht, sollte die Homepage der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH besuchen. Im Bereich „ibbAktiv“ haben die Draußen-Aktiv-Experten der Tourist-Information zahlreiche Tourentipps zusammengestellt. Neben einer kurzen Tourenbeschreibung gibt es Infos zu Startpunkt, Länge und Besonderheiten. Auch die jeweilige GPX-Datei steht zum Download zur Verfügung. Alle Tourentipps sind auch in der App „komoot“ abrufbar. Gerne sind die Mitarbeiter auch persönlich bei der Planung der nächsten Rad- oder Wandertour behilflich. Die Tourist-Information Ibbenbüren im Kulturhaus, Oststraße 28, ist von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Fragen beantworten die Mitarbeiter gerne telefonisch unter 05451 54 54 540.