Den Auftakt des Veranstaltungswochenendes gestaltet am Freitag, 19. August 2022, ab 16 Uhr, der Marathon Ibbenbüren e.V. mit dem 37. Ibbenbürener Aaseelauf, bei dem sich die Sportlerinnen und Sportler auf offiziell vom DLV vermessenen Strecken im Wettkampf messen können. Alle Athletinnen und Athleten freuen sich auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer an den Strecken, die lauthals zum Anfeuern erscheinen dürfen.
Samstag, 20. und Sonntag 21. August 2022, stehen hingegen im Zeichen der Familie. Während sich rund um den See etliche Vereine und Institutionen tummeln und verschiedene Mitmachaktionen präsentieren, dürfen sich die Besucherinnen und Besucher im brandneuen Outdoorpark auf einen Skate-Contest, eine Dirtbike Jam Session, Grafitti-Aktionen und verschiedene Workshops zum Mitmachen freuen. Obendrein haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm auf zwei Bühnen bis in die späten Abendstunden zusammengestellt.
Landesministerin Ina Scharrenbach bei der Eröffnung zu Gast
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, wird am Samstag, 20. August 2022 um 11 Uhr, gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Schrameyer, auf einer Bühne am Skate-Park, neuen Outdoor-Sportpark offiziell eröffnen. Bereits ab 10.30 Uhr nimmt Lucas Scholz, Ibbenbürener Singer und Songwriter, die Gäste der Eröffnung musikalisch in Empfang.
Sportlerehrung der Stadt Ibbenbüren
Am Sonntag, 21. August 2022, ab 11 Uhr, werden auf einer Bühne auf der Diekwiese (Piraten-Spielplatz) bei der Sportlerehrung der Stadt Ibbenbüren die Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2019, 2020 und 2021 vom Stadtsportverband ausgezeichnet. Musikalisch untermalt wird die Zeremonie von „Die Zwillinge Jazzuniversität“ der Gebrüder Bracht aus Münster. Der ehemalige Jugendkunstschulleiter Winne Voget gehört auch zu der Formation, er ist bestimmt noch vielen Ibbenbürenerinnen und Ibbenbürenern im Gedächnis geblieben.
Bühnenprogramm – Samstag, 20.08.2022
„BA. Bühne“ am Outdoorpark
10.30-11.00 Uhr: Warm-Up mit Lucas Scholz
Ab 11.00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Ministerin Ina Scharrenbach und Bürgermeister Dr. Schrameyer
Ab 11.10 Uhr: Große Verlosung von Bummelpässen für die Ibbenbürener Großkirmes
14.45-15.15 Uhr: Livemusik: „Awaken“
16.00-16.30 Uhr: Livemusik: „The Judgement“
17.30-18.15 Uhr: Livemusik: „Linhay“
19.00-20.00 Uhr: Livemusik: „Presslufthanna und Jiyan“
20.45-21.45 Uhr: Livemusik: „AzudemSK“
22.30-00.00 Uhr: Livemusik: „Smile And Burn“
„Sparkassen-Bühne“ an der Diekwiese (Piratenspielplatz)
12.30-14.00 Uhr: Musiktheater: „Lupe Wolle und Gack“
15.00-16.00 Uhr: Kindertheater: „Dr. Dolittle“
18.30-21.00 Uhr: Livemusik: „Young Province“
21.30-00.00 Uhr: Livemusik: „Hotte & Bassmass“
Bühnenprogramm – Sonntag, 21.08.2022
„Sparkassen-Bühne“ an der Diekwiese (Piratenspielplatz)
11.00-13.30 Uhr: Sportlerehrung der Stadt Ibbenbüren, mit Musik der Jazzuniversität
15.00-16.00 Uhr: Internationale Kindermusik: „Barquito de Patel“
17.00-18.00 Uhr: Livemusik: „Makatumbe“
Dank an die Sponsoren, Partner und Unterstützer des Events
Ein besonderer Dank gebührt den Sponsoren der Veranstaltung. Ohne die finanzielle Unterstützung der Firmen: BA. Unternehmensgruppe, Kreissparkasse Steinfurt, Volksbank Münsterland Nord eG, Musik Produktiv, Teutoburger Ölmühle und dem Stadtmarketing e.V. hätte diese Veranstaltung nicht umgesetzt werden können.
Ebenso gilt ein Dank den Partnern des Events: Ibbenbürener Rollsportfreunde e.V., dem So-Da e.V. Laggenbeck mit der Dirtbike-Abteilung und dem Pink Pop e.V.
Auch den stillen Helfern im Hintergrund gebührt vorab ein großes Dankeschön: dem THW Ortsverein Ibbenbüren und der Jugendfeuerwehr Ibbenbüren, die eine enorme technische Hilfestellung bei der Infrastruktur leisten.
Eine Übersicht aller Aktivitäten am und auf dem See sind auf der Website des Events zu finden unter: https://aasee.ibbenbueren.info
Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH gerne zur Verfügung. Tel. 05451 54 54 50 oder per Mail an info@stadtmarketing-ibbenbueren.de