Im vergangenen Jahr fand erstmalig der KinderKultursommer, in Anlehnung an „mittwochs draußen“, statt. Unter dem Motto umsonst & draußen wird jeden Mittwoch in den Sommerferien NRW um 16 Uhr auf dem Oberen Markt Kindertheater, Kindermusik oder Zauberei stattfinden.
Dieses Format für Familien und Kinder ab 4 Jahren wird ermöglicht durch die Kreissparkasse Steinfurt, dem Kultursekretariat Gütersloh, der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH und dem Kulturmotor Ibbenbüren e.V.
Wir hoffen Kinder und Familien aller Nationalitäten in der Innenstadt begrüßen zu können. Ein Eintrag im Kalender wird empfohlen, so Silke Hilscher-Millich von der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH. Um sich an Figurentheater, Zauberei oder Musik zu erfreuen ist die Sprache mehr als zweitrangig! Am 28. Juni besucht das Figurentheater Ambrella aus Hamburg mit dem Stück „Zottelhabe“ Ibbenbüren.
Es waren einmal eine Königin und ein König, die bekamen keine Kinder und darüber war die Königin so betrübt, dass sie kaum mehr eine frohe Stunde hatte.
Und es war einmal ein Holzhacker, der hatte Zwillinge. Das eine war hübsch und anmutig, das andere aber wild und zottelig.
Der arme Mann wusste nicht, wie er die Mädchen alleine durchbringen sollte und entschied sich, eines dem Königspaar zu schenken. Er gab das schöne Kind her, „damit man es gleich lieb haben kann“.
Zottelhaube aber wuchs bei ihrem Vater im Wald auf. Wo immer man sie sah, ritt sie auf einem Ziegenbock. Wie beide Kinder zusammenfanden und wie Fredi, der Ziegenbock, dabei half, wird Heike Klockmeier mit Ihren liebevoll gestalteten Figuren erzählen.
„Conni kommt“ und wer kennt Conni nicht? In über 100 verschiedenen Erzählungen befassen sich die Bücher mit dem Leben von Conni Klawitter, einem Mädchen in einer Familie mit traditionellem Rollenbild. Sie erlebt Dinge aus dem kindlichen Alltag zu zahlreichen Themen, die kleine Kinder bewegen, gibt es eine entsprechende Geschichte. Ach so, Mama fährt weg. Oh, für 4 Tage! Alles klappt gut. Nur der Hals piekt. Und die Nase läuft… und es ist so heiß…und… Zum Glück ist Papa da und Mau und Jakob auch. Ach so, Mama fährt weg. Oh, für 4 Tage! Alles klappt gut. Nur der Hals piekt. Und die Nase läuft… und es ist so heiß…und… Zum Glück ist Papa da und Mau und Jakob auch. Wieder gesund soll es endlich Pizza geben. Simon, Connis Kindergartenfreund, kann nämlich richtige Pizza backen! Oder nicht? Doch, klar. Mit viel Tatendrang geht`s an die Arbeit. Ja - selbst zu kochen macht Spaß!! – - am 05. Juli nimmt uns das Wodo Puppenspiel aus Wuppertal mit in das Leben von Conni.
Und dann, das Thema Ritter, welches wir bereits im vergangenen Jahr mit der Ritterhelmpflicht angeschnitten haben und in diesem Jahr mit dem Besuch von Don Kidschote aus einem andern Augenwinkel betrachten wollen. Don Kidschote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, ist auf der stetigen Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden Badezimmer, einer großen Ladung Koffer und dem Abbild seiner großen Liebe Lady Lea macht er sich auf die Reise nach den großen Abenteuern dieser Welt.