Radstation Ibbenbüren

Radboxen am Bahnhof Laggenbeck und Esch
An den Bahnhöfen Ibbenbüren-Laggenbeck und Ibbenbüren-Esch stehen einige abschließbare Radboxen für jeweils ein Fahrrad zur Miete zur Verfügung.
weitere Fahrrad-Abstellanlagen
Zum 1. Dezember 2023: Umrüstung des Schließsystems an den Fahrradkäfigen der Stadt Ibbenbüren
Um das Angebot zur Nutzung unserer Fahrradabstellanlagen kontinuierlich zu verbessern, werden die Schließanlagen an allen Fahrradkäfigen in Ibbenbüren auf ein digitales System umgestellt. Dies betrifft neben den Bahnhöfen Ibbenbüren-Laggenbeck und Ibbenbüren-Esch auch die drei Pendlerparkplätze an den Autobahnabfahrten Laggenbeck, Ibbenbüren und Ibbenbüren West.
Was bedeutet die Umstellung für Sie:
Die Buchung eines Abstellplatzes kann zukünftig nur noch digital per Smartphone erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass Sie an einem beliebigen Standort in Ibbenbüren das Fahrrad zeitlich flexibel einstellen können, ohne sich im Vorfeld ein Zugangsmedium zu beschaffen.
Wie kann das neue Buchungssystem genutzt werden:
Für die Buchung der Einstellplätze wird die App „Connect ready“ von „Paul Wolff GmbH“ benötigt:
Nach Installation der App werden Sie einmalig gebeten Ihre persönlichen Daten zu hinterlegen. Zahlungsdaten sind zunächst noch nicht notwendig. Wir bitten Sie, sich frühzeitig mit der App vertraut zu machen.
Was wird die Nutzung des digitalen Zugangssystems kosten:
Bis zum Start des neuen Schuljahres 2024/2025 (01. September 2024) fallen für die Benutzung der Abstellanlagen keine Kosten an. Nach dieser Einführungsphase werden Tages-, Wochen-, Monats- und / oder Jahrestarife eingeführt. Die Abrechnung erfolgt direkt über die App. Die genaue Tarifstruktur wird vom Rat der Stadt Ibbenbüren im Frühjahr 2024 beschlossen. Spätestens zum Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2024 werden wir über die Tarife informieren.
Wann wird das neue System eingeführt:
Die Umstellung erfolgt zum Freitag, 1. Dezember 2023
Die dafür notwendigen Umrüstungsarbeiten erfolgen bereits im Laufe des Donnerstags, den 30. November. Nutzer sollten sich bis dahin in der App registriert haben, damit sie weiterhin Zugriff auf das Fahrrad im Käfig haben.
Wie kommen Sie während der Umstellung an Ihr abgestelltes Fahrrad:
Am Umstellungstag (oder auch später) können Sie einfach Ihr kostenloses Ticket buchen, um Zugang in den Käfig zu erhalten – auch wenn Sie nur Ihr Fahrrad abholen wollen. Generell besteht während der Ticketlaufzeit ein uneingeschränkter Zutritt zum gebuchten Abstellort. So können Sie jederzeit Ihr Fahrrad einstellen oder wieder herausholen.
Wie lange ist die Rückgabe der bislang genutzten Transponder möglich:
Ihren Transponder können Sie zur Erstattung des gezahlten Pfandes von Anfang Dezember 2023 bis Ende Februar 2024 in der Tourist-Information zurückgegeben. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 – 17 Uhr und samstags von 10–13 Uhr.
Werden auch weitere Standorte mit dem neuen System ausgerüstet:
Zunächst werden nur die 5 Fahrradkäfige an den zu Anfang erwähnten Standorten umgerüstet. Die 10 neuen Fahrradboxen am Bahnhof Ibbenbüren-Esch sind schon jetzt digital über die App buchbar. Alle weiteren Fahrradboxen an den Bahnhöfen Laggenbeck und Esch sowie die Radstation am Bahnhof Ibbenbüren werden zu einem späteren Zeitpunkt umgerüstet.
Preise
Mit dem Wechsel des Schließsystems an den Radkäfigen zum 1. Dezember 2023 fallen für die Benutzung der Radkäfige bis zum Start des neuen Schuljahres 2024/2025 (01. September 2024) keine Kosten an. Nach dieser Einführungsphase werden Tages-, Wochen-, Monats- und / oder Jahrestarife eingeführt. Die Abrechnung erfolgt direkt über die App. Die genaue Tarifstruktur wird vom Rat der Stadt Ibbenbüren im Frühjahr 2024 beschlossen. Spätestens zum Beginn der Sommerferien am 8. Juli 2024 werden wir über die Tarife informieren.
Die Gebühren und das Pfand für die Radstation Ibbenbüren und die Fahrradboxen in Laggenbeck und Püsselbüren bleiben unverändert.