Immer mittwochs. Immer 16 Uhr. Immer Oberer Markt. Immer kostenlos.
Alle Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern dürfen sich in diesem Jahr auf den KinderKulturSommer freuen. Durch die Kulturstiftung der Länder mit dem Programm Sonnenstunden ist der Kulturmotor Ibbenbüren e.V. in diesem Jahr erstmalig in der Lage auch ein umsonst & draußen Angebot für Kindergarten- und Grundschulkinder anzubieten. Der Name ist Programm „mittwochs.Kindertheater“.
Beginnend mit „die harten Piraten“ nach dem Buch „Wir sind die harten Piraten“ aus dem Schulbuchverlag, gespielt vom Theater Grinsekatze, die ein Heimspiel vor Ibbenbürener Publikum, am 29. Juni um 16 Uhr auf dem Oberen Markt, genießen können.
Am 6. Juli ist dann Party angesagt. Die Kinderband PiaNino auch bekannt aus Funk und Fernsehen wollen die Innenstadt rocken. Mittanzen und mitsingen ist ausdrücklich erwünscht.
Am 13. Juli ist dann der Tiger los. Nein, „Herr Tiger wird wild“, denn nach diesem Kinderbuch hat das Theater conCuors sein Puppentheaterstück „Tigerwild“ entwickelt und freut sich schon die Innenstadt unsicher zu machen. Und dann kommt „Pinocchio“ - das ist die abenteuerliche Geschichte der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit der langen Nase, die von zu Hause wegläuft, um das Leben kennenzulernen. Das Puppentheater des Anhaltischen Theaters aus Ibbenbürens Partnerstadt Dessau-Roßlau bringt die kleine Holzpuppe mit der langen Nase mit nach Ibbenbüren.
Und dann lässt am 27. Juli Suli Puschban, die einzige Frontfrau einer Rockband in der deutschsprachigen Kinderliederlandschaft, die Stadt beben. Die Kapelle der guten Hoffnung gibt Sulis Hits ihren besonderen Sound, sie rockt und bringt Kinder und Eltern im Publikum zum Toben.
Last but not least schließen wir "mittwochs.Kindertheater" am 3. August, wie immer um 16 Uhr auf dem Oberen Markt mit dem Theater Töfte und dem Stück „Ritterhelmpflicht für kleine Drachen“. Die mutige Drachendame Lanzelotte hat sich in den Kopf gesetzt, zur Ritterin geschlagen zu werden. Da gibt es allerdings ein Problem: Sie hat keinen Helm - und die Ritterhelmpflicht gilt leider auch für kleine Drachen.
Die Organisatoren bestehend aus dem Kulturmotor Ibbenbüren e.V. und der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH freuen sich dieses Angebot allen Kinder und Familien in und um Ibbenbüren zu machen. Gerne möchten die Veranstalter auch allen geflüchteten Familien dieses Angebot vor allem für Ihre Kinder ans Herz legen. Musik und Theater überwindet auch sprachliche und kulturelle Brücken ohne große Anstrengungen, man muss nur die Chance nutzen.
Weitere Informationen können unter www.Facebook.com/kulturmotor.ibbenbueren gefunden werden. Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH unter 05451/5454540 zur Verfügung.
Faltblätter in deutscher und englischer Sprache sind in der Touristinformation im Kulturhaus zu den Öffnungszeiten
Mo – Fr 10 – 17 Uhr und Sa 10 – 13 Uhr
erhältlich.