Unsere Lieblings-Picknickplätze

Bei jedem Ausflug, bei jeder Radtour und Wanderung ist die Pause einer der schönsten Momente. Wir zeigen Ihnen hier unser Lieblingsplätze, wo Sie Ihre mitgebrachte Picknickkiste auspacken und genießen können!
Aasee-Park Ibbenbüren

Rund um den Ibbenbürener Aasee gibt es zahlreiche Plätze und Bänke zum Picknicken, auch kann die Picknickdecke auf dem Grünstreifen rund um den See ausgebreitet werden. Der chiligste Platz ist aber sicherlich die im Wasser gelegene Wellenliegen an Nordufer des Sees. Nasse Füße hat hier nur die Bank, Besucher gelangen über Trittsteine trockenen Fußes zum Picknickplatz.
Botanischer Garten Loismann

Der über 100 Jahre alte Botanische Garten Loismann ist ein Kleinod für Pflanzenfreunde mit einheimischen und exotischen Gewächsen. Zu jeweiligen Blütezeit können hier Magnolien, Rhododendren, ein Taschentuchbaum und vieles mehr bewundert werden. Nach dem Rundgang können Sie auf schattigen Rasen oder auf einer der wenigen Bänke die mitgebrachte Picknickdecke ausgebreiten. Einen herrlichen Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal hat man von der sonnig gelegenen Bank am südlichen Ende des Gartens.
Wassertretstelle im Aatal

Inmitten der Natur und zu Füßen des Teutoburger Waldes finden Sie im Aatal (Ortsteil Laggenbeck) eine Wassertretstelle. In dem ca. 30 Meter langen Teilabschnitt der Aa können Sie nach einer Wanderung oder einem Radausflug Ihre Füße im kühlen Nass erfrischen und sich der Natur ein Stück näher fühlen.
Korodinaten: 52°14'29"N 7°47'2"E
Rastplatz am Prozessionsweg

Am Südhang des Schafberg-Plateaus gelegen, kann man bei einer Radtour auf dem Töddenland-Radweg eine entspannte Pause mit Blick auf den Teutoburger Wald genießen.
Picknick-Kiste

Die Picknickkiste vom Münsterland e. V., die auf jeden Gepäckträger passt, ist zum Preis von 14,99 Euro in der Tourist-Information ibbenbüren und im Online-Shop der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH erhältlich.