X13: Schale - Lüdinghausen

Kirchen, Klöster und Schlösser säumen den X 13, der aber auch landschaftlich einiges zu bieten hat: Flüsse, Kanäle, die Münsterländer Parklandschaft und die Baumberge bestechen mit ihrer Schönheit. Der Wanderweg startet an der Kirche in Schale und führt über Recke, Steinbeck und entlang der Bergehalde Rudolfschacht zum ehemaligen Kloster Gravenhorst. Am "Nassen Dreieck", dem Treffpunkt des Mittelland- und Dortmund-Ems-Kanals, geht es über Bevergern zum Schloss Surenburg und weiter nach Emsdetten, dem Eldorado der münsterländischer Kanusportler. Burg Vischering und die Burg Lüdinghausen bilden den stattlichen Endpunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung.
Ibbenbüren auf dem X13 erwandern

Der Wanderweg X 13 des Westfälischen Heimatbundes verbindet auf 133 Kilometern Schale im nördlichen Tecklenburger Land mit Lüdinghausen im südwestlichen Münsterland. Mit dieser stattlichen Länge ist der Weg nur als Mehr-Tages-Streckenwanderung zu bewältigen, kürze Etappen sind aber auch als Tageswanderung möglich. So ist zum Beispiel die Strecke von Ibbenbüren nach Recke-Steinbeck mit gut 17 Kilometern zu schaffen. Und das Beste: Der Rückweg kann mit dem Bus bewältigt werden. Dieser fährt auch an Sonn- und Feiertagen und übernimmt dann die zweite Bergetappe.
Ausführliche Informationen gibt es hier
X18: Rheine - Lienen

Entdecken Sie auf dem Hauptwanderweg X 18 zwischen Rheine und Lienen inmitten schönster Natur das Tecklenburger Land und seine Töddengemeinden Hopsten, Recke und Mettingen. Von hier aus machten sich im 18./19. Jh. die „Tödden“ genannten Wanderhändler mit ihren Leinenballen auf den Weg in die Niederlande und andere Regionen. Der Weg besticht durch seine landschaftlichen Reize: der Salinenpark am Kloster Bentlage, das Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“, das Recker Moor, das Schafberg-Plateau mit dem Rochus und der Kamm des Teutoburger Waldes. Über Tecklenburg geht es vorbei am Canyon in Lengerich weiter bis zum Endpunkt in Lienen.
Auf dem X18 von Mettingen über das Schafberg Plateau nach Ibbenbüren

Der Wanderweg X18 des Westfälischen Heimatbundes verläuft auf 116 Kilometern von Rheine nach Lienen. Mit dieser stattlichen Länge ist der Weg nur als Mehr-Tages-Streckenwanderung zu bewältigen, kürze Etappen sind aber auch als Tageswanderung möglich. So ist zum Beispiel die Strecke von Mettingen nach Ibbenbüren mit knapp 14 Kilometern gut zu schaffen. Und das Beste: Der Rückweg kann mit dem Bus bewältigt werden. Vom 1. Mai bis einschließlich 3. Oktober fährt sonn- und feiertags der Freizeit- und Wanderbus F10. Das ganze Jahr über verbindet der R20 die beiden Orte und fährt, mit Voranmeldung, auch samstags und an Sonn- und Feiertagen.
Ausführliche Informationen gibt es hier