Stolpersteine

Am 6. Oktober 2016 wurden die ersten 23 Stolpersteine an vier Stellen in Ibbenbüren durch den Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt. Ein Jahr später, am 3. November 2017, ist Gunter Demnig wieder zu Gast in unserer Stadt, um an weiteren vier Stellen insgesamt 18 Stolpersteine in die Gehwegfläche einzufügen.
Stolpersteine ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine sind quaderförmige Betonsteine mit einer Kantenlänge von 96 × 96 Millimeter und einer Höhe von 100 Millimetern, auf deren Oberseite sich eine individuell beschriftete Messingplatte befindet. Sie werden in der Regel vor den letzten frei gewählten Wohnhäusern der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster des Gehweges eingelassen.
Weitere Infos zu den Stolpersteine und besonders zu den Schicksalen der Menschen, vor dessen ehemaliger Haustür die Stolpersteine verlegt wurden, erhalten Sie in den Flyer sowie auf der Homepage des Stadtmuseums Ibbenbüren