Tourentipps: Best of Radelsonntag "Ibbenbüren aufs Rad"

Für alle Fans von „Ibbenbüren aufs Rad“ wurde eine neue Radkarte mit den schönsten Tourentipps aus zwanzig Jahren Ibbenbürener Radelsonntag herausgegeben.
Wie abwechslungsreich die Strecken des Radelsonntags in den vergangenen zwanzig Jahren waren, wurde bei einem Blick in das Archiv deutlich: Mal bis nach Hopsten, mal nach Lengerich oder zu den Emsauen – in jedem Jahr standen drei attraktive Touren in unterschiedlichen Längen zur Auswahl, die speziell für den Radelsonntag konzipiert wurden. Eine Auswahl der schönsten Strecken ist nun in der Radkarte „Best of Radelsonntag“ zu finden. Das Repertoire umfasst zwei sechzehn und siebzehn Kilometer lange Familientouren, die „ostwärts“ ins Aatal oder „westwärts“ Richtung Gravenhorst führen. Repräsentanten der circa vierzig Kilometer langen „mittleren Touren“ sind die „Moortour“ mit dem Naturschutzgebiet Heiliges Meer und die „Schafbergtour“ durch das nördliche Tecklenburger Land. Die drei „großen Touren“ sind zwischen 53 und 59 Kilometer lang. Sie führen als „Teutotour“ Richtung Lengerich und Habichtswald, als „Wassertour“ zu Feuchtwiesen und Kanal im Bereich Hopsten/Hörstel und als „Emsauentour“ vor die Tore von Emsdetten. Neben den Streckenverläufen sind in der neuen Faltkarte im Format 550 x 630 mm auch Infos zum Charakter der Strecke und zu Sehenswürdigkeiten aufgeführt. Zusätzlich werden bei jedem Tourentipp jeweils zwei Ausflugstipps am Wegesrand vorgestellt, darunter die Emsauen bei Emsdetten, der Hortensienpark in Lengerich, das Tüöttenmuseum Mettingen und in Ibbenbüren u. a. der NaturaGart-Park und der Erlebnishof Löbke. Die Rundkurse sind übrigens gute Gelegenheiten, Kilometer für den Wettbewerb STADTRADELN sammeln, der in Ibbenbüren am 13. Mai startet.
Alle Strecken wurden in den vergangenen Jahren speziell für die Radelsonntage ausgearbeitet und für die Veranstaltung temporär beschildert. Die sieben Tourentipps aus der neuen Radkarte sind daher nicht durchgehend, sondern nur auf den Streckenabschnitten des Radwegenetzes Münsterland ausgeschildert. Die kompletten Streckenverläufe, sowie die Karte als pdf-Datei, stehen auf der Homepage der Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH als GPX-Dateien zum Download für das Navigationsgerät zur Verfügung, ebenso auf Komoot .
Die Radkarte „Best of Radelsonntag“ ist kostenlos in der Tourist-Information Ibbenbüren im Kulturhaus in der Oststraße erhältlich. Die Bestellung ist per Telefon (05451-5454540) und per Mail an info@stadtmarketing-ibbenbueren.de möglich.
Die GPX-Dateien zum Download
Streckenbeschreibung den Touren
Best of Radelsonntag Familientour ostwärts.pdf (176,0 KiB)
Best of Radelsonntag Familientour westwärts.pdf (173,7 KiB)
Best of Radelsonntag mittlere Tour Moortour.pdf (179,3 KiB)
Best of Radelsonntag mittlere Tour Schafbergtour.pdf (174,9 KiB)
Best of Radelsonntag große Tour Emsausentour.pdf (180,8 KiB)
Best of Radelsonntag große Tour Teutotour.pdf (177,0 KiB)
Best of Radelsonntag große Tour Wassertour.pdf (179,1 KiB)