Radtourentipp: Ibbenbüren total - durch alle Ibbenbürener Ortsteile

Total abwechslungsreich, total spannend, total schön
Gestartet wird in Ibbenbüren auf dem Wanderparkplatz an der Ledder Straße. Zunächst führt die Tour nach Laggenbeck. Dann geht es mit einer Steigung auf den Schafberg und über Berg und Tal weiter bis zum Dickenberg. Von dort führt der Weg gemütlich bergab nach Uffeln und entlang der Ibbenbürener Aa über Schierloh bis zur Groner Allee in Ibbenbüren. Über den Teuto geht es weiter nach Dörenthe, dem südlichsten Punkt der Radtour. Am Südhang des Teutoburger Waldes verläuft die Strecke über Brochterbeck und durch das Bocketal nach Lehen und schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Ein besonderer Pluspunkt dieser Radtour: Die Strecke führt nicht nur durch alle Ibbenbürener Ortsteile; auch viele Ausflugsziele und Freizeitrichtungen laden – vorbehaltlich der jeweils gültigen Corona-Regelungen - zu einem Stopp unterwegs ein.
Blog „Ibbenbüren total“ macht Lust auf die Radtour
Impressionen zu dieser abwechslungsreichen Radtour gibt es ab sofort in einem Blog auf www.traveltelling.net. Der ehemalige Ibbenbürener Matthias Derhake hat sich gemeinsam mit seiner Schwester Luisa aufs Rad geschwungen und mit der Radtour „Ibbenbüren total“ seine alte Heimat wiederentdeckt und auch zahlreiche Ausflugsziele besucht. Der Blog und ein Video mit Eindrücken von der Strecke sowie von Stopps am Ibbenbürener Aasee, auf dem Hof Löbke, an der Sommerrodelbahn, im Motorrad-Museum, im NaturaGart-Park und auch in der Ibbenbürener Innenstadt machen Lust auf die Tour. Übrigens: Wenn die ein oder andere Rast an einer der Stationen etwas länger dauern sollte, sind Abkürzungen über das ausgeschilderte Radwegenetz gut möglich.