Radeln, Rodeln, Rasten

Diese „Ibbenbürener Radelrunde“ verläuft auf vorwiegend ebenen Wegen auf der Rundroute 11 der Radregion Münsterland. Über die Groner Allee und die Straße Trüsseldiek radeln Sie in südlicher Richtung stadtauswärts zum Teutoburger Wald. Am Freizeitpark Sommerrodelbahn ist eine kurze Steigung über den Teuto zu bewältigen. Dort verläuft auch der „Hermannsweg“, einer der beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands. Wer ausreichend Zeit hat, sollte eine kurze Wanderung zu dem Naturdenkmal Dörenther Klippen mit dem sagenumwobenen Felsen „Hockendes Weib“ einplanen. Genießen Sie von der Aussichtsplattform an der Almhütte den faszinierenden Ausblick in das Münsterland. Weiter geht es am Südhang des Teutoburger Waldes. Auch hier gibt es immer wieder tolle Ausblicke auf die Dörenther Klippen und in das Münsterland. In Brochterbeck bietet sich eine Pause am Mühlenteich und am Kneipp-Tretbecken an. Idyllische Waldwege führen Sie durch das Bocketal nach Lehen, wo das Ibbenbürener Motorrad-Museum beheimatet ist. Entlang des Aasees und der Ibbenbürener Aa radeln Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Einen Flyer mit dem Rundkurs ist in der Tourist-Information oder hier als Download erhältlich.