Kühle/Eisige Schleife

Erleben Sie einen Tag im Teutoburger Wald in Ibbenbüren! Die Teutoschleife „Dörenther Klippen“ führt Sie auf einem mittelschweren Rundweg von ca. 9,3 Kilometern über Berg und Tal, durch Wald und Wiesen rund um die Dörenther Klippen in Ibbenbüren. Direkt am Wegesrand liegt die Almhütte. Genießen Sie hier ein Eis oder ein kühles Getränke bevor Sie sich an den Abstieg machen.
Startpunkt der komplett ausgeschilderten „Teutoschleife“ ist der Wanderparkplatz an der B 219. Durch den Buchenwald wandern Sie zunächst am Campingplatz vorbei, dann halten Sie sich links. Ein schmaler steiler Pfad führt Sie schattig durch Mischwald in die Höhe. Auf dem breiten Kammweg gelangen Sie zum Ehrenfriedhof. Dieser erinnert an den 3. April 1945. Damals überschritten alliierte Truppen die Dörenther Klippen und es kam zu heftigen Kämpfen. Seit 2003 sind die Dörenther Klippen mit seinen umgebenden Waldbeständen als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Am großen Rastpilz besteht die Möglichkeit zur Abkürzung des Rundwanderweges auf ca. 6 Kilometer (rechts abwärts). Wer weiter möchte, geht links über Stock und Stein in Richtung Bocketal. Durch das Tal wandern Sie auf dem Trimm-dich-Pfad bis zum Wanderparkplatz „Im Bocketal“. Weiter führt Sie der Weg am Waldrand entlang. Einige Rastbänke laden zum Verweilen ein. Beim Verlassen des Waldes könnten Sie nach rechts abbiegen und einen Abstecher (rd. 300 Meter) zum Einkehren in den Ortskern von Brochterbeck machen. Links abbiegend wandern Sie am Obstlehrpfad vorbei wieder auf dem Hermannsweg. Steil ansteigend führt Sie dieser bis zum Königstein und Dreikaiserstuhl, dem alles überragenden Felsen im südöstlichen Teil der Dörenther Klippen, einem beliebten Kletterrevier. Am Rastpilz biegen Sie links ab und wandern bergab gemütlich dem Waldrand entgegen. Vorbei an wunderschönen Weiden und alleinstehenden landwirtschaftlichen Anwesen begleitet die „Teutoschleife“ den Teutoburger Wald. Entlang des Plisseefelsens, einem weiteren beliebten Kletterfelsen, wandern Sie weiter auf ebenen Waldwegen, um dann nach kurzem Anstieg die Almhütte zu erreichen. Bei Eis und kühlen Getränken können Sie sich von der Steigung erholen. Genießen Sie von der Aussichtsplattform einen wunderbaren „Münsterland-Blick“ und tauschen mit Ihren Wanderfreunden nochmals Ihre Eindrücke der Teutoschleife „Dörenther Klippen“ aus. Dann können Sie auch schon planen, wann Sie die sechs anderen „Teutoschleifen“ im Tecklenburger Land erwandern möchten. Gestärkt wandern Sie auf einem Felsenpfad zum sagenumwobenen „Hockenden Weib“, der wohl bekanntesten Felsformation der Klippenkette und bergab am Campingplatz vorbei zurück zum Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“.
„Kühle Schleife“
1 x Tourenguide „Teutoschleifen“
alkoholfreies Getränk an der Almhütte ab 1,50 Euro
„Eisige Schleife“
1 x Tourenguide „Teutoschleifen“
Eis an der Almhütte ab 0,50 Euro